Aktuelles

Zurück

Starker Saisonabschluss: Männer 1 gewinnen souverän und verabschieden sich als Einheit

Am Samstag den 5.4. ging es für die Männer 1 des TSV Laichingen zu den Gastgebern der TG 1848 Bad Waldsee. Das letzte Spiel in dieser holprigen Saison mit vielen Tiefs und auch starken Mannschaftsleistung wollte die Jungs die letzten 2 Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen. Von Anfang an dominieren die Laichinger das Spiel und gehen auch sehr schnell in Führung, was dem schnellen Spiel und guten Spielzügen zu verdanken ist, auch die Abschlüsse waren sicher. Somit gehen die Männer mit einem Stand von 12:20 verdient in die Halbzeitpause.

Nach der Pause wollte man an die vorherige Leistung anknüpfen und die Führung ausbauen, leider gelang es in den ersten 10 min der zweiten Halbzeit nicht, weil man zu unruhig und unkonzentriert spielte und der Gegner bis auf 4 Tore wieder ran kommen konnte. Doch die Männer gaben nicht auf und sammelten sich wieder. Die zweite Hälfte der zweiten Halbzeit gestaltet sich dann wie die erste Halbzeit und man gewinnt das Spiel verdient mit einem Stand von 24:35. Jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen lassen, was uns zeigt, dass die Männer als Team gemeinsam am stärksten sind.

Wir bedanken uns bei allen Fans die uns die Saison begleitet und unterstützt haben und freuen uns auf die neue Saison mit genauso tatkräftiger Unterstützung. Ein dank geht auch an alle Sponsoren die diesen Sport mit möglich machen. Ein großes Dankeschön der Männermannschaft geht an unseren Torwart Tobias Nowak der nach zwei Jahren in Laichingen zur nächsten Saison zu TV Altenstadt wechselt. Wir wünschen dir viel Erfolg im neuen Team und halten dir immer einen Platz frei. Du hast der Mannschaft in vielen Situationen wieder zurück ins Spiel geholfen. Daher sagen wir einfach nur: TOBI DU BIST EIN GEILER TYP.


Es spielten:
Maximilian Kirsamer (4); Fabian Lehner (3); Nils Stuhlinger (3); Jakob Harscher (2); Lasse Schiele (3); Johannes Riek (5); Nick Siegner (2); Manuel Roch (2); Andrei Lang (5); Andreas Arnold (1); Kevin Kneer (3); Joshua Kneer (1); Tobias Nowak (1) und Tobias Kehm ( beide Tor)